Textfeld:    Der Westie

Wenn Sie einen unerschrockenen, sehr selbstbewussten, kräftigen und kompakten kleinen Hund haben möchten, der trotzdem verspielt und anhänglich ist, dann ist der Westie für Sie der richtige Hund.

                                                                                               

Für seine Erziehung ist allerdings etwas Geduld  gefragt.

Er ist ein fröhlicher, lieber Kinder-Kumpel, kein Kläffer

und sehr guter Wächter, mit einem erstaunlich kräftigen Gebiss.

 

Seine Größe und Gewicht : 8 – 10 kg schwer,

28 cm Schulterhöhe .

Sein doppelhaariges weißes Fell: Deckhaar ist harsch und

lang, ohne irgendwelche Locken.

Unterwolle: pelzartig, weich, dicht und kurz.

Sein Fell braucht eine regelmäßige und konsequente Pflege.

Tägliches Bürsten und Kämmen ist Pflicht.

 

Ein Westie muss ca. viermal im Jahr getrimmt werden und zwar vom Fachmann. Von Hand  werden hierbei alle abgestorbenen Haare ausgezupft. Nicht etwa einfach geschoren, sonst kommt es zu Hautirritationen, zu weichem Fell und Empfindlichkeit gegenüber Nässe und Kälte.

 

Neben dem Fell, sollten Sie auch auf die Pigmentierung ihres weißen Hochländers achten: die Bauchhaut sollte bereits beim Welpen bläulich schwarze Färbung zeigen, Ballen, Lefzen, Gaumen, Augenlider und  Nase sollten schwarz  sein. Vorzugsweise sollten auch die Krallen schwarz sein.

 

Wenn Sie sich also für einen Westie interessieren, würden wir uns freuen, wenn wir Sie beraten dürfen und Sie mit unserer Begeisterung für diese Rasse anstecken können.       

Wenn du einen verhungernden

Hund aufliest und machst

ihn satt, dann wird er dich

nicht beißen.

Das ist der Unterschied

zwischen Hund und Mensch. 

                     Mark Twain